Have any questions?
+44 1234 567 890
SAC Aarau
Tourenbericht
Ski-/Splitboardtouren Grundkurs
Tourenbericht
Bericht
Foto(s)
Samstag, 4. Januar 2025
Am Samstag um 8.15 Uhr warten um hundert Skitourengänger an derTalstation Chäppeliberg. An diesem Morgen ist es sehr kalt.Unvorstellbar, dass der Wetterbericht für die Nacht auf Sonntag Regen prognostiziert. Kaum oben, machen sich eine Splitboard-, eine wenig erfahrene und eine noch weniger erfahrene Skitourengruppe auf den Weg: Bei ideal- fluffigem Powder, Sonne und guter Sicht für alle ein wunderbares Erlebnis, für einzelne sogar das erste auf Fellen! Am späteren Nachmittag in der Lidernenhütte heisst es Theorieblock in drei Teilen: Tourenplanung, Packen und Lawinenkunde. Schon bald wird es warm und gemütlich und die Hüttenwarte begeistern mit einer leckeren Polenta mit Fleisch-, Vegisauce und sogar liebevoll zubereiteter glutenfreier Variante.
Sonntag, 5. Januar 2025
Und wirklich: Am Sonntagmorgen tröpfelt sanft der Regen ans Schlafzimmerfensterchen. So muss bei eher schwerem, verdichteten Schnee die Handhabe von LVS Schaufeln und Sonden geübt werden.Nach der Analyse des Schneeprofils zeigen Guido und Oli,, wie man anhand eines 50×70 cm grossen Blocks die Festigkeit der Schneeschichtung feststellen kann. Dies gilt als standardisiertes Verfahren!
Der nächtliche Regen hat die Schneedecke verdichtet. So ist die abschliessende Talabfahrt i infolge des schweren Schnees fast schweisstreibender als der Aufstieg. Nach einer zum Teil steilen Abahrt kommen alle mit einem Lächeln im Gesicht bei der Talstation Chäppeliberg an. Genau zehn Minuten bleiben den 7 Teilnehmenden, welche ohne PW angefahren sind, um sich bei den engagiertenTourenleitern herzlich zu bedanken, sich zu verabschieden, denn der öffentliche Bus zum Bahnhof Sisikon steht schon bereit.