Have any questions?
+44 1234 567 890
SAC Aarau
Tourenbericht
Bad Ramsach im Trockenen
Tourenbericht
Bericht
Foto(s)
Eine fidele Gruppe machte sich am Bahnhof Aarau am Samstagmorgen auf die Zugsreise Richtung Olten. Dort stiegen auch noch die letzten Teilnehmer ins Bluemechischtli-Zügli (O-Ton Oli) nach Rümlingen. Unter dem eindrucksvollen Bahnviadukt hindurch ging die Wanderung gleich steil ansteigend los. Ueber Mettenberg erreichten wir schon bald das schön gelegene Häfelfingen. Leider war die lokale Brauerei geschlossen. So zogen wir gleich weiter und gelangten via das naturgeschützte Täli der Deuflete bald zum Bad Ramsach, ein Solbad mit langer und wechselvoller Geschichte. Oberhalb wurde eine kurze Rast eingelegt, bevor es via Tüfelschuchi hoch zum Wiseberg weiter ging. Unterhalb des in drei Etappen errichteten Aussichtstum legten wir die wohlverdiente Mittagsrast ein. Den Aufstieg zur Aussichtsplattform liess sich niemand entgehen. Gestärkt nahmen wir den Abstieg nach Wisen unter die Füsse. Quer durchs Dorf ging es Richtung Flueberg weiter, den wir umrundeten, um bei Chrüzboden auf den Jurahöhenweg Nr. 5 zu stossen. Für viele Tourenteilnehmende war nun bekanntes Terrain erreicht. Ueber die schöne Burgweid erreichten wir bald die Meiereweid mit Ausblick ins Baselbiet und das Aaretal. Von da war es nur noch ein Katzensprung über die Schafmatt zum Ziel der Wanderung bei der Klinik Barmelweid. Im aussichtsreichen und hellen Resraurant konnten wir die wohlverdienten Leckereien geniessen, bevor uns der Bus zurück zum Ausgangspunkt der Tour brachte. Vielen Dank an Bettina für den gelungenen Anlass!