Have any questions?
+44 1234 567 890
SAC Aarau
Tourenbericht
Am und über dem Lac de Salanfe (VS) - Dents du Midi - Haute Cime (3257 m)
Tourenbericht
Bericht
Foto(s)
Freitag, 29. August 2025
Am Freitag ging es nach einem Startkaffee im kleinen, hübschen Weiler Mex die 1100 Höhenmeter hinauf zum Col du Jorat, zuerst durch Wald und an Wasserfällen vorbei, dann über Alpweiden mit ersten Blicken auf die Tête Motte, den östlichsten Gipfel der Dents du Midi. Vom Pass aus erklommen wir noch die gut 100 Höhenmeter bis zum Vorgipfel des Dent du Salentin. Von dort genossen wir die Aussicht mit einem atemberaubenden Wolkenspiel, teils unter uns, teils über uns. Dann ging es hinab zu unserer Unterkunft, der Auberge de Salanfe am Lac de Salanfe.
Samstag, 30. August 2025
Am Samstag starteten wir um 8 in Richtung Col de Susanfe. Unser Ziel war die Haute Cime (3257m), der höchsten Gipfel der Dents du Midi. In der Nacht hatte es auf den Bergen geschneit, und der Neuschnee glitzerte in der Sonne unter den teils noch wolkenverhangenen Gipfeln. Wir starteten bei Sonnenschein, vorbei an weidenden Kühen am Lac de Salanfe. Als wir zum Col de Susanfe hinaufstiegen, zog es zu und fing an zu nieseln. Wir erreichten den Sattel knapp unter einer nunmehr geschlossenen Wolkendecke. Anstatt den Gipfel im Nebel zu erklimmen, stiegen wir zur Cabane de Susanfe hinab, wo wir in der Wärme eine feine Gemüsesuppe geniessen konnten. Dann ging es wieder hinauf zum Pass. Da die Berge immer noch in den Wolken waren, verschoben wir den Gipfel auf nächstes Jahr und stiegen wieder hinab zum See. Inzwischen war die Sonne herausgekommen, und das erfrischende Bad im See war wunderbar.
Sonntag, 31. August 2025
Am Sonntagmorgen begrüsste uns die Sonne bei fast wolkenlosem Himmel. Die Berggipfel spiegelten sich im See. Wir starteten um halb 8 in Richtung Col d'Emaney. Von dort genossen wir einen wunderbaren Blick auf den Mont Blanc und die Grandes Jorasses. Wir stiegen weiter den Grat entlang zum Le Luisin (2786m) auf; unterwegs sahen wir immer wieder Steinböcke und Steingeissen mit Jungtieren. Vom Gipfel hatten wir einen grandiosen Blick über Grand Combin, Matterhorn, Weisshorn bis zu den Gipfeln der Berner Alpen. Zurück am Sattel stiegen wir nach kurzer Rast zur Alp Emaney ab, unterwegs mit kühlem Bad im Bergbach. Weiter ging es über Alpweiden und durch Wälder hinab nach Finhaut, von wo wir die Heimreise antraten.
Herzlichen Dank unserer Tourenleiterin Regina für dieses wunderbare Bergerlebnis.